Interkultureller Weihnachtsbazar in Höll-Ost
Fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungsprogramms rund um das Stadtteilzentrum Nord (St.-Josef-Platz 4), ist zur Winterzeit der Interkulturelle Weihnachtsbazar. Eine Woche nach dem Nikolausmarkt am Marienplatz schließt der Interkulturelle Weihnachtsbazar im Stadtteil Höll-Ost an. Der Bazar mit seinen Buden hat morgen Freitag von 16 bis 19 Uhr sowie am Samstag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.
Aber was ist ein interkultureller Weihnachtsbazar überhaupt? Der Bazar schafft einen Ort der Begegnung für unterschiedliche Ethnien, die sich in einer lockeren Umgebung miteinander austauschen können. Stadtteilbewohner ungeachtet ihres sozialen und kulturellen Hintergrunds können in einer ungezwungenen Atmosphäre die vorweihnachtliche Zeit genießen.
Neben interessanten Angeboten in den weihnachtlich geschmückten Buden und informativen Ständen (Freiwilligen-Agentur und Gartenbauverein) im Innenbereich des Stadtteilzentrums ist auch eine bunte musikalische Untermalung ein Muss. Jedes Jahr wieder bereichert das Akkordeon-Salon-Orchester der Musikschule unter der Leitung von Jan Waja morgen Freitag ab 17 Uhr die Veranstaltung. Mit zahlreichen Musikern zaubern sie wieder eine wundervolle, besinnliche Atmosphäre in das Stadtteilzentrum.
Am Samstag ab 17 Uhr wird die fabelhafte musikalische Reise durch Darbietungen des Schulchors des Dingolfinger Gymnasiums unter der Leitung von Fred Flassig fortgeführt. Direkt im Anschluss erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung werden ab 17.30 Uhr die Bürger Geschichten zu unterschiedlichen kulturellen Weihnachtstraditionen vorgetragen. Musikalisch unterstützt werden die Beiträge durch das von Frau Flassig geleitete Kinder-Streichtrio.
