„ Es ist faszinierend, wie sehr das subjektive Zeitgefühl einen Menschen täuschen kann. Zum Beispiel, wenn man beim Discounter an der Kasse steht und die Seniorin davor gefühlte zehn Minuten im Geldbeutel nach einem Zwei-Centstück sucht. Da hört man die Kunden an der Schlange schon leicht stöhnen, denn „time is money“. Genauso stellt sich die Situation dar, wenn man im Landratsamt einen Parkplatz sucht, aber da spielt einem das subjektive Zeitgefühl teilweise keinen Streich, denn es dauert lange. Wirklich lange. Doch zurück zum Bezahlvorgang an der Kasse.
Dauert die Bezahlung mit Scheinen und Münzen nun länger als die Kartenzahlung? Vor kurzem wurde wiederum ermittelt, welche Bezahlungsart an der Kasse länger dauert.
Ergebnis: Die Kartenzahlung dauert im Schnitt bis zu zehn Sekunden länger. So kann man sich täuschen. Generell sollte man als Kunde beim Einkauf gelassener sein. Es hilft ja nichts.
Da ist es dann schon weitaus schlimmer, wenn man als Journalist keinen Parkplatz im Landratsamt findet, wenn ein wichtiger Termin beim Landrat ansteht. Da ist guter Rat teuer. Oder es wird teuer. Ein paar Strafzettel musste ich schon bezahlen.“
Andy Forster
„ Es ist faszinierend, wie sehr das subjektive Zeitgefühl einen Menschen täuschen kann. Zum Beispiel, wenn man beim Discounter an der Kasse steht und die Seniorin davor gefühlte zehn Minuten im Geldbeutel nach einem Zwei-Centstück sucht. Da hört man die Kunden an der Schlange schon leicht stöhnen, denn „time is money“. Genauso stellt sich die Situation dar, wenn man im Landratsamt einen Parkplatz sucht, aber da spielt einem das subjektive Zeitgefühl teilweise keinen Streich, denn es dauert lange. Wirklich lange. Doch zurück zum Bezahlvorgang an der Kasse.
Dauert die Bezahlung mit Scheinen und Münzen nun länger als die Kartenzahlung? Vor kurzem wurde wiederum ermittelt, welche Bezahlungsart an der Kasse länger dauert.
Ergebnis: Die Kartenzahlung dauert im Schnitt bis zu zehn Sekunden länger. So kann man sich täuschen. Generell sollte man als Kunde beim Einkauf gelassener sein. Es hilft ja nichts.
Da ist es dann schon weitaus schlimmer, wenn man als Journalist keinen Parkplatz im Landratsamt findet, wenn ein wichtiger Termin beim Landrat ansteht. Da ist guter Rat teuer. Oder es wird teuer. Ein paar Strafzettel musste ich schon bezahlen.“