„ Gummibärchen, Schokoriegel, Plätzchen und andere zuckersüße Kostbarkeiten. Ziemlich das ganze Sortiment eines Einkaufsmarktes stapelt sich in der Abstellkammer des heimischen Hauses.
Nichts für den Eigenbedarf, sondern schön portionierte Geschenke für kleine Gäste. Halloween – ein Fest am Vorabend von Allerheiligen hat sich, nachdem es in Amerika erfunden wurde, nun auch im tiefen Niederbayern durchgesetzt. Mit dem Fest ist auch der Brauch verbunden, dass Kinder – möglichst gruselig verkleidet – von Haus zu Haus ziehen, mit der Aufforderung Süßes oder Saures sowie „trick or treat“ (die englische Variante). Frei übersetzt: Gibt es keine Süßigkeiten, spiele ich dir einen Streich.
Zum Abschrecken böser Geister dienen zudem fratzenhafte Kürbisse. Die bräuchte es bei uns aber nicht unbedingt. Dafür sorge ich höchstpersönlich, wenn ich spätabends von der gemütlichen Couch gejagt werde.
Mit einem passenden Blick, der so finster ist wie die dunkelste, schlimmste, gruseligste Novembernacht.
Ich wünsche allen Lesern „Happy Halloween“ und geben Sie den Kindern ein wenig Süßes. Die freuen sich bestimmt!“
Andy Forster
„ Gummibärchen, Schokoriegel, Plätzchen und andere zuckersüße Kostbarkeiten. Ziemlich das ganze Sortiment eines Einkaufsmarktes stapelt sich in der Abstellkammer des heimischen Hauses.
Nichts für den Eigenbedarf, sondern schön portionierte Geschenke für kleine Gäste. Halloween – ein Fest am Vorabend von Allerheiligen hat sich, nachdem es in Amerika erfunden wurde, nun auch im tiefen Niederbayern durchgesetzt. Mit dem Fest ist auch der Brauch verbunden, dass Kinder – möglichst gruselig verkleidet – von Haus zu Haus ziehen, mit der Aufforderung Süßes oder Saures sowie „trick or treat“ (die englische Variante). Frei übersetzt: Gibt es keine Süßigkeiten, spiele ich dir einen Streich.
Zum Abschrecken böser Geister dienen zudem fratzenhafte Kürbisse. Die bräuchte es bei uns aber nicht unbedingt. Dafür sorge ich höchstpersönlich, wenn ich spätabends von der gemütlichen Couch gejagt werde.
Mit einem passenden Blick, der so finster ist wie die dunkelste, schlimmste, gruseligste Novembernacht.
Ich wünsche allen Lesern „Happy Halloween“ und geben Sie den Kindern ein wenig Süßes. Die freuen sich bestimmt!“