„ Ich liebe den Winter. Nicht etwa, weil ich das Eis vom Auto kratzen muss, sondern wegen den vielen Sportarten, die in dieser Zeit verdient in den Fokus rücken. Volleyball, Skisport, Eishockey und vor allem Handball bekommen in den Wintermonaten endlich Sendezeit, wenn die Fußball-Bundesliga in den kurzen Winterschlaf geht.
Vor allem Handball hat es mir neuerdings angetan. Bei der WM in Deutschland und Dänemark zeigen die Sportler hervorragende Leistungen. Da zeigt zum Beispiel die deutsche Mannschaft, 24 Stunden nach dem umkämpften Remis gegen Russland, eine gigantische Moral gegen den amtierenden Weltmeister aus Frankreich. Das Resultat: Ein weiteres Unentschieden, das nur für die Franzosen schmeichelhaft war.
Auch die Zuschauer scheinen Handball ins Herz geschlossen zu haben. Die Quoten (leider immer noch ein wichtiger Gradmesser im TV) stimmen. Fußball kann so für wenigstens ein paar Tage vergessen werden.
Zwar hat am Wochenende die Bundesliga wieder begonnen, aber Handball ist definitiv ein geiler Sport. Das haben Andreas Wolff und Co. auch mit einem überzeugenden Sieg in der Hauptrunde gegen Island bewiesen.
So darf auch weiterhin vom Wintermärchen geträumt werden. Zumindest sind die Handballer bei der WM schon viel weiter gekommen als die Fußballer. Und es soll noch lange nicht Schluss sein. Heute heißt es somit wieder Daumendrücken, wenn die deutsche Mannschaft ab 20.30 Uhr auf Kroatien trifft.“