Ausschusssitzungen, Besprechungen oder Vereinsversammlungen: Der Arbeitstag einer Zweiten Bürgermeisterin ist eng getaktet. Deshalb gilt auch in der Freizeit für Maria Huber folgendes Credo: Ruhe und Entspannung, um Kraft zu tanken. Die UWG-Vorsitzende zeigte dem verantwortlichen Redakteur Andy Forster deshalb ihr Lieblingsplatzerl, wo sie sich am Besten entspannen kann. Ein traumhaftes Panorama inklusive. Das Lieblingsplatzerl liegt am Buchberg. Dort hatte Maria Huber vor allem im Kindesalter eine jede Menge Spaß. Sei es beim Schlittenfahren oder auch bei gemeinsamen Treffen mit Freunden. „Ich bin generell ein Waldmensch und finde im Wald die nötige Ruhe“, so Huber, als sie von ihrem Lieblingsplatzerl erzählt. Sie zeigt uns dann auch noch eine traumhafte Aussicht gen Hochbrücke und kommt ins Schwärmen: „Das macht Dingolfing so besonders. Diese Aussicht ist einfach traumhaft“.
„Das macht Dingolfing so besonders. Diese Aussicht ist einfach traumhaft.“

Noch heute geht es oft in den Wald, „denn auch die Enkelkinder haben ihre wahre Freude daran“, so Huber. Generell sei die Kreisstadt eine wahre Oase, wenn es um grüne Fleckerl geht.
Sie nennt zahlreiche Beispiele wie den Stadtwald oder das Herrenholz. Dingolfing sei die perfekte Symbiose zwischen Industrie und Naherholung. Der Buchberg ist definitiv ein schönes Platzerl, das wir vom Dingolfinger Stadtmagazin nur empfehlen können.