Traditionelles Fahrgeschäft nicht mehr am Kirta
Sie gehören zum Kirta fast schon wie das Bier oder das Hendl: Wer das Volksfest durchbuchstabiert, kommt beim Buchstaben „H“ an zwei Fahrgeschäften nicht vorbei: Das „Hupferl“ und das „Himalaya“. Die rasende Fahrt durch das „Hochgebirge“ wird es zumindest unter diesem Namen nicht mehr geben.
Als Kirtafest-Organisator muss man starke Nerven haben. Ein Beweis für diese Profil-Anforderung: Ein als Ersatz für das Himalaya vorgesehenes Fahrgeschäft sagte kurzfristig ab. Dennoch ist es gelungen, quasi einen Ersatz für den Ersatz zu verpflichten. Auf der Kirchweih-Wiese wird also keine Lücke klaffen, denn die „Leopardenspur“ wird sein Debüt geben. Optisch unterscheidet es sich vom Himalaya, aber das Fahrvergnügen wird mit Sicherheit genauso gut sein. A bissal traurig sind wir aber trotzdem.
Foto: Marina Liefke