„ Zum Start ins neue Jahr möchten wir euch eine neue Rubrik vorstellen: „Einebladdld“. Während Andy euch regelmäßig an seinen witzigen Erfahrungen als Familienvater teilhaben lässt und sich meine Kollegin Lisa in diverse Selbstversuche stürzt, möchte ich Euch, liebe Stadtmagazin-Fans, mein liebstes Hobby näherbringen: das Lesen. Seit ich gelernt habe zu lesen, gab es nie eine Beschäftigung, die mich mehr begeisterte. Das Buch – egal ob als E-Book oder klassisch gebunden – war und ist schon immer mein „all time favorite“. Leider büßt das Buch in Zeiten von Netflix & Co. aber mehr und mehr an Beachtung ein. Dabei ist Lesen doch das beste Kino, das es gibt. Unzählige Geschichten warten darauf, erlebt zu werden.
Heinrich Heine sagte einst: „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Aus dieser gewaltigen Welt der Bücher möchte ich Euch von Zeit zu Zeit die interessantesten Neuerscheinungen der Verlagshäuser kurz präsentieren. Und wer weiß, vielleicht lässt sich der ein oder andere sogar dazu hinreißen, ein paar Stunden in ein gutes Buch zu investieren oder es findet sich ein passender Roman für den nächsten Urlaub?“
Marina Liefke
„ Zum Start ins neue Jahr möchten wir euch eine neue Rubrik vorstellen: „Einebladdld“. Während Andy euch regelmäßig an seinen witzigen Erfahrungen als Familienvater teilhaben lässt und sich meine Kollegin Lisa in diverse Selbstversuche stürzt, möchte ich Euch, liebe Stadtmagazin-Fans, mein liebstes Hobby näherbringen: das Lesen. Seit ich gelernt habe zu lesen, gab es nie eine Beschäftigung, die mich mehr begeisterte. Das Buch – egal ob als E-Book oder klassisch gebunden – war und ist schon immer mein „all time favorite“. Leider büßt das Buch in Zeiten von Netflix & Co. aber mehr und mehr an Beachtung ein. Dabei ist Lesen doch das beste Kino, das es gibt. Unzählige Geschichten warten darauf, erlebt zu werden.
Heinrich Heine sagte einst: „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Aus dieser gewaltigen Welt der Bücher möchte ich Euch von Zeit zu Zeit die interessantesten Neuerscheinungen der Verlagshäuser kurz präsentieren. Und wer weiß, vielleicht lässt sich der ein oder andere sogar dazu hinreißen, ein paar Stunden in ein gutes Buch zu investieren oder es findet sich ein passender Roman für den nächsten Urlaub?“

Einebladdld: Der famose Freistaat
Das erste Buch, das unsere neue Rubrik erobert, wurde geschrieben von zwei Kabarettisten, die in Dingolfing alles andere als unbekannt sind. Franziska Wanninger und Martin Frank sorgten mit ihrem Programm bereits für eine ausverkaufte Stadthalle.
Nun haben sie sich unter die Schriftsteller gewagt. Mit „Der famose Freistaat“ geben die beiden Ausnahmetalente den Lesern einen Ratgeber an die Hand. „Bayern verstehen für Anfänger und Fortgeschrittene“ ist aber nicht nur eine Gebrauchsanweisung für alle außerhalb Bayerns, sondern auch für so manch Eingeborenen. Denn Bayern ist vielfältiger, als man anfänglich meinen mag. Und so arbeiten sich die beiden Neu-Autoren von Kapitel zu Kapitel nicht nur durch das Bundesland, sondern räumen auch mit dem ein oder anderen Klischee auf – oder eben nicht.
Wer das 208-seitige Buch aufmerksam liest, hat am Ende sogar eine gute Chance, den „Bayerntest“ zu bestehen. „Der famose Freistaat“ erscheint am heutigen Dienstag im Rowohlt-Verlag und ist für 12 Euro im deutschen Buchhandel erhältlich.