
Buchtipps von Marina:
Umweltbewusster leben mit zehn goldenen Regeln
Jeder Mensch hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck – und der wird mit jedem Jahr größer. Wer sich mit dieser Thematik näher beschäftigen möchte, der sollte sich den Ratgeber „Der Konsumkompass“ von Katarina Schickling zu Gemüte führen.
Die Autorin hat sich auf die Suche nach Fakten gemacht – Fakten, die Konsumenten helfen, ihre Entscheidungen im Umgang mit Lebensmitteln, Energie, Verkehrsmitteln & Co. zu überdenken. Belegt mit wissenschaftlichen Studien erklärt sie, welche Folgen der Coffee to go nach sich zieht. Bevor sie am Ende die zehn goldenen Regeln für ein nachhaltiges Leben aufzählt, klärt sie noch verschiedenste Fragen: Geht das Smartphone auch Grün? Ist bio tatsächlich besser?
Alle diese Fragen und viele mehr beantwortet Autorin Katarina Schickling nachvollziehbar und ausführlich in ihrem Ratgeber „Der Konsumkompass“, der für 20 Euro erhältlich ist.