S p o r t
Ein internationales Fahrerfeld
Am Mittwoch, 1. Mai 2019, findet im Isar-Wald-Stadion das Sandbahnrennen statt
Dingolfing. Michael Härtel war vor zwei Jahren der umjubelte Held des Sandbahnrennens in Dingolfing. Auch in diesem Jahr will der Lokalmatador den „Silbernen Schwammerling“ gewinnen. Die Konkurrenz ist am 1. Mai 2019 jedoch riesengroß.

Michael Härtel (Nr. 25) ist beim Sandbahnrennen am morgigen Mittwoch der Topfavorit.
„Es war ein unbeschreibliches Gefühl vor dem Heimpublikum zu gewinnen“, schwärmt Härtel noch heute. Den Erfolg vor zwei Jahren will er natürlich wiederholen. Vor allem, weil er im vergangenen Jahr hinter den Erwartungen zurückblieb. Im Vorjahr musste er sich James Shanes geschlagen geben, der in diesem Jahr nicht startet. Das Fahrerfeld in diesem Jahr ist bunt gemischt. Bekanntester Name ist zweifelsohne Andrew Appleton, der sogar schon Rekordsieger Gerd Riss in Dingolfing einmal besiegen konnte.
Auch der Tscheche Martin Malek oder der Finne Jesse Mustonen wollen ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Zudem gehen in diesem Jahr einige vielversprechend Talente in der Nationalen Soloklasse an den Start. Im Internationalen Sandbahnrennen in Dingolfing haben zudem die Seitenwagenrennen eine große Tradition. Beginn ist am Mittwoch, 1. Mai 2019, um 13.30 Uhr im Isar-Wald-Stadion.
Michael Härtel will den zweiten Sieg einfahren
Text: Andy Forster
Foto: Niklas Breu