E D I T O R I A L
Zeiten ändern sich
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“
(André Malraux)
Genau nach diesem Motto wurde die 14. Ausgabe des Dingolfinger Stadtmagazins konzipiert. Wie war der Dingolfinger vor 200 Jahren? Diese Frage stellten wir dem Stadtarchivar Thomas Kieslinger. Mit einer überraschenden Antwort. Doch wir wollten nicht nur in der Vergangenheit blättern, sondern auch in die Gegenwart und Zukunft blicken. Eishockeystar Marcel Brandt verriet im Stadtgespräch seinen großen Traum: die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking im Februar 2022.
Vor einem Paradigmenwechsel steht die Autobranche. Weitblick ist gefragter denn je. Wir haben ein Elektroauto getestet und waren mehr als begeistert. Um den Klimaschutz weiter zu forcieren hilft nicht nur eine komplette Transformation in der Automobilbranche. Der Mensch selbst muss umdenken, nachhaltiger agieren. Die Lösung präsentiert Katja Valtl mit ihrem Laden „Katja’s Unfairpackt“ in Loiching. Das Dingolfinger Stadtmagazin hat sie besucht und einen genauen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Abgerundet wird die 14. Ausgabe mit dem Lieblingstörtchen der Bäckerei Schleich, dem Lieblingsplatzerl von Landrat Werner Bumeder, einem interessanten Wirtschaftsgespräch mit Friedrich Steininger, einigen kniffligen Rätseln und vielen Modetipps.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
das Dingolfinger Stadtmagazin-Team
… und bleiben Sie gesund!
Text: Andy Forster
Foto: Christine Daxl
Unser Magazin ist kostenlos und wird bei inserierenden Unternehmen, Tankstellen, Banken und auch bei Skribo Wälischmiller ausgelegt.