E h r e n s a c h e
Andreas Moßandl
Ehrensache
In der Rubrik „Ehrensache“ stellen wir Dingolfinger vor, die sich dem Ehrenamt verschrieben haben. Mit Unternehmer und Rechtsanwalt Andreas Moßandl reden wir über seine Aufgabe als Präsident des Rotary Clubs Dingolfing-Landau. Zudem erklärt er, wieso das Ehrenamt auch bei den Mitarbeitern in der Firma Mossandl gerne gesehen ist.

„Wir wollen in der Region und auch international Gutes tun.“
Momentan zählt der Rotary Club Dingolfing-Landau 51 Mitglieder. Jahr für Jahr wechseln die Präsidenten. Der Serviceclub wird in diesem Jahr von Andreas Moßandl angeführt, der im Gespräch mit dem Dingolfinger Stadtmagazin ausführt: „Wir wollen in der Region und auch international Gutes tun.“ Generiert werden die Spendensummen über viele Aktionen, wie zum Beispiel im Landkreis mit dem bereits traditionellen Büchermarkt im Landauer Christkindlmarkt oder durch kulturelle Großevents wie dem Benefizkonzert in der Stadthalle Dingolfing, das Anfang Dezember mehr als 300 Besucher begeisterte. Der Reinerlös kam unter anderem den Menschen in Afrika zugute, „denn dort wird Trinkwasser dringend benötigt“, so Andreas Moßandl. Das Weihnachtskonzert soll, aufgrund der großartigen Resonanz, im Übrigen zu einer festen Veranstaltung werden. Generell mache die Arbeit im Rotary Club sehr viel Spaß, „da man aktiv etwas bewirken und bewegen kann“, erklärt Moßandl.
Auf die Frage, ob das Ehrenamt auch in der Firma Mossandl ein großes Thema sei, hat Andreas Moßandl eine klare Antwort: „Natürlich, denn ehrenamtliches Engagement ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Wir versuchen es auch so gut wie nur möglich in der Firma zu fördern.“ Auch bei den Bewerbungen wird genauer auf den Lebenslauf geschaut, „denn wer sich für die Allgemeinheit engagiert, ist für jede Firma ein Gewinn“, so Moßandl abschließend.
Informationen zu Rotary:
Rotary International ist die Dachorganisation der Rotary Clubs. Dabei handelt es sich um einen international verbreiteten Serviceclub. Rotary Clubs sind vielfältig wie ihre Mitglieder, da diese aus unterschiedlichen Berufen kommen. Zudem sind sie unabhängig von politischen und religiösen Richtungen. Ziele von Rotary sind unter anderem Einsatz für den Frieden, Völkerverständigung und Hilfestellungen bei humanitären Diensten. Insgesamt gibt es weltweit mehr als 1,2 Millionen Rotarier. Zu den berühmtesten Mitgliedern zählt Bill Gates. Gegründet wurde Rotary im Jahre 1905.
Text: Andy Forster